Heyne & Penke
Knowhow seit fast 120 Jahren auf 25.000 m²
Als ein führender deutscher Hersteller von flexiblen Verpackungen sind wir seit fast 120 Jahren Ihr erfahrener Partner für die Bedruckung und Veredelung von Lebensmittelverpackungen, wie auch für Verpackungen im Non-Food-Bereich.
Wir sind einer der wenigen Komplettanbieter der Branche und stehen für ein umfangreiches Spektrum an flexiblen Verpackungen aus Papier und Folie bedruckt im Flexodruckverfahren und im Tiefdruckverfahren, sowie Veredelungen. Wir verfügen über modernste Maschinen und Anlagentechnik. Zertifizierungen, wie BRC und ISO 9001:2015 qualifizieren uns seit vielen Jahren.
Zahlreiche, langjährige internationale Kunden schätzen Produktqualität, technische Beratung und absolute Zuverlässigkeit.
Auch ökologische Aspekte rücken bei Verpackungen immer mehr in den Mittelpunkt: Sie sollen möglichst Ressourcen schonend und so umweltverträglich wie möglich sein. Darüber hinaus muss nach wie vor der Produktschutz gewährleistet sein! Heyne & Penke handelt in allen Bereichen der Produktion umweltbewusst, was nicht zuletzt unsere 2024 erworbene Umweltmanagement-Zertifizierung nach ISO 14001:2015 beweist.
Individuell beraten wir Sie gerne im Hinblick auf die Erfordernisse Ihres Marktes und suchen gemeinsam mit Ihnen nach den für Sie besten Lösungen.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist uns wichtig.

Zertifikate
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Zertifikate.

Ansprechpartner
Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner.
„Flexibel und offen für die Zukunft lassen wir uns im Hinblick auf zukünftige Investitionen und Entwicklung vor allem durch die Anforderungen unserer Kunden leiten.“
Inhaber und Geschäftsführer Peter und Christoph Penke-Wevelhoff

Unsere Firmengeschichte
Seit fast 120 Jahren steht unser Unternehmen für Innovation und Qualität.
Gegründet in Holzminden, haben wir uns stetig weiterentwickelt und sind schließlich nach Dassel umgezogen.
Durch massive räumliche und maschinelle Erweiterungen konnten wir unsere Produktionskapazitäten
erheblich steigern und uns als führender Anbieter in unserer Branche etablieren.
Entdecken Sie unsere Firmenhistorie und erfahren Sie mehr über unsere Entwicklung.
Gründung
Am 23.07.1906 Gründung der Firma Heyne & Penke durch Herrn Benno Heyne und Herrn Heinrich Penke in Holzminden.
Fabrikgebäude
Errichtung des ersten firmeneigenen Fabrikgebäudes in der Sparenbergstraße in Holzminden.
Erweiterung
Massive räumliche und maschinelle Erweiterung.
Fabrikationshalle
Einrichtung einer weiteren Fabrikationshalle.
Erneuerung
Beginn einer signifikanten Erneuerungs- und Aufbauphase.
Erweiterung
Neue Druckmaschinenhalle und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes in der Sparenbergstraße in Holzminden.
Der erste Flexo-Foliendruck geht in Produktion als eine weitere Innovation.
Firmenstandort Holzminden
Da der Firmenstandort in Holzminden keine räumliche Erweiterung mehr zulässt, Erwerb eines Grundstücks in Dassel.
Einweihung des Fabrikneubaus am Standort Dassel und Inbetriebnahme einer neuen Flexodruck-Maschine.
Erste Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002.
Produktion der ersten Transferbilder-/Tattoo-Serie einer Neuentwicklung im Hause Heyne & Penke.
Anbau einer zweiten Fabrikationshalle in Dassel. Inbetriebnahme einer Stellaflex 8 Farben Flexodruck-Maschine von Windmöller & Hölscher.
Inbetriebnahme einer regenerativen Nachverbrennungsanlage mit einer Kapazität von 40.000 m³ im Werk in Dassel.
Erweiterung des Maschinenparks durch eine 9 Farben Tiefdruck-Maschine Typ Heliostar der Firma Windmöller & Hölscher.
Innovation:
Tiefdruck auf Folie, damit ist Heyne & Penke einer der wenigen Komplettanbieter für flexible Verpackungen.
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.
Erweiterung der Fabrik in Dassel um den Anbau einer dritten Halle.
Inbetriebnahme einer Comexi-Kaschiermaschine vom Typ Nexus Dual.
Noch effizientere Produktion zweilagiger Verbunde aus unterschiedlichen Folien unter Verwendung von lösemittelfreien Klebern bis zu einer max. Auftragsbreite von 1.315 mm.
Erweiterung
Bau eines 350 qm großen Farblagers, Erweiterung der Druckerei um 700 qm und Vergrößerung des Labors und der Materialprüfung um 120 qm.
Inbetriebnahme einer 10 Farben Tiefdruck-Maschine Heliostar GE10 mit Inline-Kaschierwerk der Firma Windmöller & Hölscher.
Investition in eine Wachsbeschichtungsanlage der Firma Kroenert.
Diese Maschine mit einer Beschichtungsbreite von 1400 mm erlaubt eine hohe Produktionsgeschwindigkeit. Sie ermöglicht in einem einzigen Arbeitsgang eine doppelseitige Beschichtung, falls gewünscht auch als Hochglanzbeschichtung.
Im Februar 2008 wurden wir vom TÜV Nord nach dem internationalen Standard DIN ISO 22000 : 2005 zertifiziert. Die umfassenden Bedingungen beinhalten u.a. die strengen HACCP-Prinzipien. Wobei HACCP für „Hazard Analysis Critical Control Point“ steht und unseren Kunden die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsvorschriften garantiert
In Dassel : Im Juli Richtfest am Neubau der Hallen 4 und 5 und im September erster Spatenstich für das neue Verwaltungsgebäude.
Fertigstellung Halle 4 (Produktionshalle für die Rollenschneiderei und Packerei)
und Halle 5 (Lagerhalle für Fertigwaren und Tiefdruck-Zylinder).
Umzug Dassel
Im Januar Umzug der Verwaltung in das neue Gebäude in Dassel. Damit ist die Firmenverlagerung von Holzminden nach Dassel abgeschlossen.
Peter Penke-Wevelhoff als kaufmännischer und Christoph Penke-Wevelhoff als technischer Geschäftsführer übernehmen nach dem Ableben ihres Vaters und bisherigen Firmeninhabers Hans-Peter Penke-Wevelhoff die Unternehmensleitung.
Inbetriebnahme einer neuen Miraflex 8 Farben Flexodruck-Maschine der Firma Windmöller & Hölscher. Diese Maschine besitzt 2 Zusatzfarbwerke für Lackapplikationen.
Investitionen
Investitionen in Millionenhöhe in Produktionstechnik und Umweltschutz – u.a. Aufbau eines Photovoltaikparks zur eigenen Stromerzeugung.
Erweiterungsbau der Produktionshallen
Inbetriebnahme einer neuen 11 Farben Tiefdruck-Maschine Heliostar SL von Windmöller & Hölscher
Erweiterung
Erweiterung der Infrastruktur und des Maschinenparks
Erweiterung des Maschinenparks
Inbetriebnahme eines neuen Rollenschneidautomaten von SAGE
und einer neuen Flexodruckanlage von Windmöller + Hölscher
Einrichtung und Einführung eines neuen Regal- & Warenlagerungssystems
Investion & Zertifizierung
Investition in eine neue Farbmischanlage und neue Umweltmanagementzertifizierung ISO 14001
Erweiterung
Erweiterung der Produktion mit 2 Rollenschneidern, einer Tiefdruckanlage und Automatisierung der Lagerhaltung
Leitbild
Unser Unternehmen steht für Stetigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung. Wir setzen uns aktiv für den Umweltschutz ein und streben danach, unsere Prozesse nachhaltig zu gestalten. Qualität ist unser oberstes Gebot, und wir arbeiten unermüdlich daran, die höchsten Standards zu erfüllen.
Die Nähe zu unseren Kunden ist uns besonders wichtig, denn nur durch enge Zusammenarbeit können wir ihre Bedürfnisse optimal erfüllen. Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens; ihre Zufriedenheit und ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Schließlich streben wir nach einem gesunden Gewinn, um unsere Zukunft zu sichern und weiterhin in Innovation und Wachstum investieren zu können.

Stetigkeit & ist uns wichtig
Durch Stetigkeit, Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit ist es uns in der Vergangenheit gelungen, langfristige und partnerschaftliche Beziehungen zu Kunden und Lieferanten aufzubauen. Dies ist auch für die Zukunft Leitlinie unseres Handelns. Mündliche und schriftliche Zusagen oder Absichtserklärungen gegenüber Kunden und Lieferanten sind von allen Mitarbeitern einzuhalten.
Die strategische Ausrichtung unseres Unternehmens ist langfristig angelegt. Dies entbindet uns jedoch nicht von der Verpflichtung, die eingeschlagenen Strategien laufend auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen.



Wir setzen uns aktiv für den ein.
Bei uns ist der Umweltgedanke inzwischen als selbstverständliches Gedankengut in die Unternehmenspolitik integriert. Der Nachhaltigkeit unserer Produkte durch neueste Umwelttechnik und effizienten Einsatz von Ressourcen gilt die besondere Aufmerksamkeit in unserem Unternehmen.
Ökologische Produktionsstandards halten wir auf höchstem Niveau, sowohl was das Recycling der Werkstoffe als auch die weitestgehende Reduzierung des Energieverbrauchs betrifft. Ökologische Verantwortung allerdings beinhaltet nicht nur den technischen Aspekt sondern selbstverständlich auch die entsprechenden Organisationsabläufe im Unternehmen, ebenso wie die Beratung der Kunden hinsichtlich spezifischer ökologischer Belange.

Wir legen wert auf
Das Erreichen und die Sicherung eines hohen Qualitätsstandards für Produkte und Service ist im Bewusstsein eines jeden unserer Mitarbeiter fest verankert. Qualitätssicherung ist daher für uns eine umfassende Querschnittsaufgabe, die jeden Mitarbeiter betrifft. Im Sinne unserer ISO-Normen prüfen wir die Qualität unserer Produkte nicht erst am Ende des Herstellungsprozesses, sondern von Beginn an. Zum Nutzen unserer Kunden fördern wir Innovationen in Produkt und Verfahren.



Ein erfolgreiches Unternehmen muss erzielen.
Wir bejahen die Notwendigkeit der Gewinnerzielung, denn der Gewinn ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensführung und damit auch für die Sicherung der Arbeitsplätze.

Gute Zusammenarbeit.
Unser Unternehmen verfolgt das Prinzip einer engen, partnerschaftlichen Bindung zu unseren Kunden. Dies beinhaltet u.a.: Wir erledigen alle Verkaufsvorgänge zügig und zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Lösung technischer und kaufmännischer Probleme.
Wir beobachten intensiv, die für uns wichtigen Absatz- und Bezugsmärkte, erkennen frühzeitig technische und verbraucherbedingte Marktentwicklungen und reagieren darauf schnell in Form von Produktverbesserungen, Produktinnovationen, Veränderungen von technischen und organisatorischen Abläufen und Einkaufsdispositionen



Unsere sind das Herzstück des Unternehmens.
Wir haben Vertrauen in unsere Mitarbeiter und respektieren ihre Persönlichkeit. Wir legen Wert auf ein hohes Leistungsniveau unserer Mitarbeiter, Integrität und absolute Loyalität zum Unternehmen. Wir fördern leistungsfähige und leistungsbereite Mitarbeiter.