
Umweltkompetenz
Energie und Ressourcen sparen für die Zukunft.
Bereits seit einigen Jahren rücken ökologische Aspekte bei Verpackungen immer mehr in den Blickpunkt: Sie sollen möglichst wenig Ressourcen verbrauchen und so umweltverträglich wie möglich sein. Andererseits dürfen darüber hinaus der Schutz und die Präsentation des Produktes nicht vernachlässigt werden, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Basis dieser Vereinbarkeit sind hohe Ansprüche an Qualität, energieeffizientes Handeln sowie Arbeits- & Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter. Jeder einzelne Mitarbeiter trägt mit seinem Engagement dazu bei, dass wir unsere Ziele in Bezug auf Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutz erreichen und sogar übertreffen können. Durch Schulungen und Unterweisungen werden unsere Mitarbeiter in das Umweltmanagement integriert, vor Arbeitsunfällen geschützt und Prozesse uns Arbeitsabläufe stetig verbessert.
HEYNE & PENKE Verpackungen GmbH handelt in allen Bereichen der Produktion umweltbewusst. Wir, die Inhaber und Geschäftsführer Peter Penke-Wevelhoff und Christoph Penke-Wevelhoff stehen für die Fortführung der bewährten Heyne & Penke Firmentradition. „Flexibel und offen für die Zukunft lassen wir uns im Hinblick auf zukünftige Investitionen und Entwicklung neuer, nachhaltiger Verpackungslösungen vor allem durch die Anforderungen unserer Kunden leiten.“
Unsere Umweltpolitik und die damit einhergehenden Umweltziele sind mit dem Kontext der strategischen Ausrichtung unserer Unternehmenspolitik vereinbart.
In der Vergangenheit wurden bereits zahlreiche Wege beschritten, um unser Bewusstsein der Auswirkungen von Verpackungen auf die Umwelt zu demonstrieren und dass wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese so gut und so schnell wie möglich zu minimieren. Gemeinsam mit unseren Fachabteilungen entwickeln wir individuell umweltfreundliche Verpackungslösungen für jeden unserer Kunden. Neben dem Schutz unserer Natur liegen unserem seit fast 120 Jahren familiengeführten Unternehmen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen besonders am Herzen.
Wir sind sehr stolz, auf die letzten Jahre zurückzublicken und schauen optimistisch in die Zukunft, in der es noch viel zu verändern geben wird. Es ist spannend, ein Teil dieser Zeit des Umdenkens in der Welt der Lebensmittel- und Nonfood-Verpackungen zu sein!
Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten und zukünftigen Ansprüche und Ziele in unserem Nachhaltigkeitsbericht




Derist bei uns selbstverständlich.
Bei uns ist der Umweltgedanke inzwischen als selbstverständliches Gedankengut in die Unternehmenspolitik integriert. Der Nachhaltigkeit unserer Produkte durch neueste Umwelttechnik und effizienten Einsatz von Ressourcen gilt die besondere Aufmerksamkeit in unserem Unternehmen. Ökologische Produktionsstandards halten wir auf höchstem Niveau, sowohl was das Recycling der Werkstoffe als auch die weitestgehende Reduzierung des Energieverbrauchs betrifft. Ökologische Verantwortung allerdings beinhaltet nicht nur den technischen Aspekt sondern selbstverständlich auch die entsprechenden Organisationsabläufe im Unternehmen, ebenso wie die Beratung der Kunden hinsichtlich spezifischer ökologischer Belange.


Nachhaltigkeits zertifizierungen,
-kooperationen & -projekte
Keimling-Zertifikat
(dokumentiert die Kompostierbarkeit
bestimmter Produkte)
FSC-Zertifizierung ebenso wie PEFC
(befähigt uns, Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft einzusetzen)
Zertifikate zur Recyclingfähigkeit
beim Einsatz verschiedener Wachse durch eine Zusammenarbeit mit der PTS (Papiertechnische Stiftung)
H&P-ECO–SOLUTIONS
Mit der hp-eco-Serie gehen wir gemeinsam gezielte Schritte in die richtige Richtung für eine nachhaltige Zukunft und bieten unseren Kunden Zugang zum besten Angebot bestehender nachhaltiger Produkte und innovative Verpackungslösungen im Markt; von Verpackungsmaterialien, die zum Schutz von Produkten beitragen, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden, die die Hygiene verbessern, bis hin zu Materialien mit einem geringen CO2-Fußabdruck und hohem Recyclinganteil. Die hp-eco-Lösung unterstützt unsere Kunden auch beim Neugestalten ihrer Verpackungen und dem Wechsel zu nachhaltigen, innovativen Verpackungslösungen.
hp-eco+ Förderung der Kreislaufwirtschaft oder reduzierter CO2-Fußabdruck
hp-eco++ Förderung der Kreislaufwirtschaft und reduzierter CO2-Fußabdruck
Auch hierzu mehr in unserem Nachhaltigkeitsbericht und in unserer Umweltpolitik